Gute Führung ist elementar. Wir betrachten die 5 Eigenschaften einer guten Führungskraft näher und geben hilfreiche Ratschläge für den Führungsalltag.
Eine von der Manpower Group durchgeführte Umfrage lieferte Ergebnisse, was eine gute Führungskraft ausmacht. Thema heute: Überlassen von Verantwortung.
In einer Zeit, in der Arbeitnehmer:innen immer selbstbestimmter arbeiten, ist da Führung überhaupt noch notwendig und wie wichtig ist es eine zukunftsfähige Führungskultur im Unternehmen zu etablieren? Unser CEO erklärt.
Eigentlich gibt es nur zwei Arten von Führungskräften und dazugehörend zwei verschiedene Führungsstile, oder? Diejenigen, bei denen sofort die Adern am Hals anschwellen, sobald sie das Firmengebäude betreten, und diejenigen, vor denen man fliehen möchte, weil man keine weitere Umarmung braucht. Tatsächlich gibt es vier Führungsstile, die das Arbeitsklima im Unternehmen maßgeblich prägen und eng mit der Unternehmenskultur verbunden sind. Wir stellen dir die vier Basis-Führungsstile vor, erkennst Du Dich in einem wieder?
CEO Andreas Glemser hat mit Richard Klein, Head of Leadership & People Development bei Evonik, gesprochen. Über Lernreisen, welche Bedeutung Corona für die HR hatte und Cluburlaube.
Eine von der Manpower Group durchgeführte Umfrage lieferte Ergebnisse, was eine gute Führungskraft ausmacht. COCOMIN’s CEO Andreas Glemser fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Eine von der Manpower Group durchgeführte Umfrage lieferte Ergebnisse, was eine gute Führungskraft ausmacht. Thema heute: Agiert als Mentor.
Als hätte man in der Pandemie und zwischen Home Office, eventuellen Kind und Kegel und der (relativ eintönigen) Organisation des Privatlebens nicht schon genug zu tun. Warum sich also auch noch mit der eigenen beruflichen Weiterbildung beschäftigen?
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold…
… Stimmt, wenn man sich nicht von der Stelle bewegen und den beruflichen Erfolg stagnieren lassen will!
Unsere Welt verändert sich rasant – und trotzdem manchmal nicht schnell genug! Da ist es bloß logisch, dass sich auch unsere Sprache verändert und anpasst. Auch, oder gerade, im beruflichen Kontext.
Warum nicht nur die Musterbrecher denken, dass es gerade jetzt an der Zeit ist, bekannte Muster zu brechen, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Warum wir uns an die Königsdisziplin der Umsetzung wagen und was 16 Personalities damit zu tun haben, erfahrt ihr in unserem neuesten Beitrag.