Nicht erst seit Beginn der Pandemie sitzt der moderne Mensch zu viel. Wie wäre es also mit einem „Walk and Talk“ statt dem vierzehnten Online-Video-Meeting diese Woche?

Nicht erst seit Beginn der Pandemie sitzt der moderne Mensch zu viel. Wie wäre es also mit einem „Walk and Talk“ statt dem vierzehnten Online-Video-Meeting diese Woche?
Es ist soweit: Die Remote-Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Sieben Ideen, wie das Fest nicht in einer virtuellen Katastrophe endet.
Ciao Krach, Kollegen & Kaffee. Ein Bericht darüber, wie es ist, das Büro wieder zu verlassen um ins Homeoffice zurückzukehren.
Gefürchtet und gefeiert: Die Rückkehr ins Homeoffice. Doch wie gelingt es uns, unseren Kollegen, trotz Remote Work, „nah“ und verbunden zu sein?
Nicht erst seit Corona gibt es zwei Arten von Menschen im Team: Optimisten & Pessimisten. Mit Lockdown light, Remote Work und Homeoffice fällt es zugegeben nicht immer leicht, das richtige Mindset zu finden. Hier eine kleine Anekdote, die Dir dabei helfen kann.
Unser Führungscockpit auf Basis von Microsoft Teams unterstützt Dich bei der konsequenten Organisation & Umsetzung Deiner (Remote-)Führungsaufgaben: technisch und menschlich.
Profile auf sozialen Medien, die vor lauter Auszeichnungen, Urkunden, Bescheinigungen und Zertifikaten beinahe aus allen Nähten platzen – aber was wäre eigentlich, wenn wir in den sozialen Netzwerken einmal nicht perfekt wären?
Weißt Du eigentlich, was Dich antreibt? Ist es Dein Job, Deine Familie, Dein Erfolg, Deine Zufriedenheit…? Ein Bericht über unsere Antreiber und Energiefresser.
Zeit- und ortsunbhängiges Arbeiten sind ein alter Hut. Warum wir aber dennoch von der Einzigartigkeit unseres Sozialexperiments überzeugt sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Warum wir so viel Wert darauf legen, nicht „Unternehmensberater“ genannt zu werden? Erfahrene Führungskräfte und junge Wilde ergeben ein buntes Potpurri, das in keine Schublade passt.
Was passiert eigentlich mit jemandem, der Homeoffice doof findet und während eines globalen Shutdowns ins Homeoffice gezwungen wird? Ein persönlicher Erfahrungsbericht von unserer Kollegin Pauline.
Wer denkt, dass ein Homeofficer mit über 18 Jahren Remote-Work-Erfahrung in der Krise nichts mehr gelernt hat, darf jetzt beschämt wegschauen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Kurt.