SystemBRWebseite
Gruppenbild Bedarf und Ziele w no logo
postits
High Fives w

These 1: Selbstreflexion wirkt sich positiv auf die Leistung aus.

Quelle: Eurich, T. (2017). Insight: The Surprising Truth About How Others See Us, How We See Ourselves, and Why the Answers Matter More Than We Think. Crown Business.

These 2:
Selbstreflexion gewährleistet, dass Menschen Veränderung lernen und diese zu schätzen wissen bzw. deren Nutzen realisieren.

Quelle 2: Greif, S. (2008). Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion: Theorie, Forschung und Praxis des Einzel-und Gruppencoachings. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG.

These 3:
Reflektierende Manager sind wirksamer für eine Lernkultur. Wer sich für Lernen und Weiterentwicklung einsetzt, fördert damit die Kultur stetiger Veränderung.

Quelle 3: Matsuo, Makoto. (2012). Leadership of learning and reflective practice: An exploratory study of nursing managers. Management Learning. 43. 609–623. 10.1177/1350507612440413.

These 4:
Mitarbeiter, die die eigenen Stärken nutzen performen mehr und sind motivierter. Wer sich selbst reflektiert, der kennt die eigenen Stärken auch besser.

Quelle 4: Gallup 2014: How Employees‘ Strengths Make Your Company Stronger