Branche: Versicherungen
Versicherer mit einer eigenen AO (Ausschließlichkeitsorganisation) sind immer noch sehr erfolgreich, obwohl viele Berater sie schon mehrmals als nicht überlebensfähig eingestuft haben.
Die richtige Unternehmenskultur mit wenigen, konkreten Werten und das richtige Führungsverhalten führen dazu, dass Mitarbeiter: innen ihr Handeln danach ausrichten und die Gesamtperformance des Unternehmens steigt. In einer Branche, die sich so schnell wandelt, sind Unternehmen darauf angewiesen, das Beste aus ihren Mitarbeitern herauszuholen. Diese Veränderungen passieren nur dann, wenn ständig Feedback gegeben und das eigene Handeln reflektiert wird und so der perfekte Nährboden für individuelles Wachstum gegeben wird.
Die Allianz beispielsweise hatte zum Teil sehr unstrukturierte und lückenhafte Agenturprozesse in den Bereichen Vertrieb und Kundenkommunikation. Dadurch ging enormes Umsatzpotenzial der einzelnen Agenturen verloren und der eigentlich hohe Anspruch, was das Thema Kundenorientierung betraf, wurde nur teilweise, aber nicht konsequent in allen Agenturen gelebt. Deshalb machte es sich die Allianz mit dem Großprojekt „Pro3“, dem größten der Allianz Deutschland in den letzten Jahren, zum Ziel, die Agenturlandschaft flächendeckend in Bezug auf folgende Themen zu optimieren:
In der Regel erleben Agenturen externe Beratungsleistungen so: Der externe „Klugscheißer“ besucht die Agentur, analysiert tagelang, was nicht funktioniert, gibt Empfehlungen zur Optimierung, nur um dann wieder zu verschwinden – meist ohne konkrete Überlegungen zur Umsetzung.
Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Agentur sind vor allem die Führungskräfte der Versicherung, also die Vertriebsbereichsleiter, Organisationsführungskräfte oder Bezirksdirektoren. Deswegen werden diese Führungskräfte im Rahmen des COCOMIN AgenturBoosters in einem Train-the-Trainer-Verfahren zu “Agenturoptimierern” ausgebildet. Dabei durchlaufen mit einem COCOMIN-Begleiter drei Agenturen, in denen Optimierungsmaßnahmen durchgeführt werden. In der ersten Agentur zeigt COCOMIN die Vorgehensweise, in der zweiten übernimmt die Führungskraft mit Unterstützung von COCOMIN und in der dritten Agentur führt die Führungskraft den Prozess bereits zu 90% eigenständig durch. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das gesamte Know-how von COCOMIN auf die Führungskräfte der Versicherung übertragen wird. Sie können danach eigenständig weitere Agenturen optimieren, ohne dass weitere Unterstützung von COCOMIN erforderlich ist (Skalierung).
In den letzten 12 Jahren hat COCOMIN die Toolbox zur Optimierung von Versicherungsagenturen kontinuierlich verbessert, und sie praktikabel, einfach und effektiv gestaltet. Die Toolbox enthält Werkzeuge zur Analyse und zum Benchmarking der aktuellen Prozesse und Verhaltensweisen der Agenturinhaber und ihrer Mitarbeiter im Vergleich zu führenden Agenturen. Dadurch erhält die Agentur wertvolle Einblicke, wo sie im Vergleich zu anderen steht. Nach Abschluss der Analyse priorisiert der Agenturinhaber alle identifizierten Handlungsbedarfe und die Arbeit kann beginnen.
Unsere langjährige Erfahrung mit Tausenden von Agenturen zeigt, dass die Bearbeitung dieser fünf Themengebiete den größten und schnellsten Nutzen bringt.
Selbst in großen, erfolgreichen Agenturen stellen wir fest, dass häufig viel Zeit mit den falschen Kunden verbracht wird oder Agenturinhaber ihre Zeit in weniger relevante Themen investieren. Aus unserer Erfahrung heraus zeigen sich Agenturinhaber besonders dankbar für neue Impulse im Bereich Mitarbeiterführung.
Zusätzlich hilft das Aufsetzen eines professionellen und strukturierten Verkaufsprozesses Agenturen dabei, kundenorientierter und erfolgreicher zu werden. Die systematische Neukundengewinnung sowie Aspekte der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) werden zunehmend wichtiger.
Alle von COCOMIN eingesetzten Begleiter sind ehemalige erfolgreiche Führungskräfte aus der Finanzdienstleistungsbranche. Sie sind in der Lage, die Perspektive des Agenturinhabers und der Führungskräfte einzunehmen. Die Art und Weise, wie die COCOMIN Begleiter die Agenturinhaber in die Optimierung ihrer Agenturen einbinden, macht das COCOMIN AgenturBooster Programm so besonders.
Wir verstehen uns als Sparringspartner auf Augenhöhe für den Agenturinhaber und sein Team sowie für die Führungskräfte der Versicherung.
Das macht Lust zum Mitmachen, motiviert und schafft ehrliches Vertrauen und am Ende einen großen Nutzen für alle Beteiligten: Agentur, Versicherung, Führungskräfte der Versicherung sowie COCOMIN.