Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Transformation profitabel und kulturell erfolgreich umzusetzen.
Uns ist egal auf welcher Führungsebene Du stehst – wir sagen Dir immer und ehrlich was wir denken und fühlen.
Geht nicht, gibt’s nicht. Wir finden neue, andere und sogar ungewohnte Wege.
Wenn wir etwas anfangen, bringen wir es zu Ende. Auch wenn es dabei vielleicht mal unbequem wird.
Das System der Begleiteten Reflexion – etabliert in über 250 namhaften Unternehmen. Ausschließlich und exklusiv bei COCOMIN erhältlich!
COCOMIN Begleiter mit langjähriger, erfolgreicher Führungserfahrung. Keine Psychologen, keine Soziologen und keine Lehrer.
Garantierte kulturelle und wirtschaftliche Wirkung. Wir messen den kulturellen und wirtschaftlichen Transformationsfortschritt und lassen uns auf Wunsch erfolgsabhängig bezahlen.
Andreas Glemser ist einer dieser Menschen, die eine Vision haben. Und zwar, die Kommunikation in Unternehmen, unter Kollegen und vor allem unter Menschen zu revolutionieren. Durch seine Arbeit im Marketing hat Glemser viel gesehen und viel von seinen Kunden gelernt. Mit diesem Wissen und dieser Vision ist COCOMIN geboren.
Seine Aufmerksamkeit gilt von Anfang an den Führungskräften und ganz besonders der wirksamen Veränderung ihres Führungsverhaltens. Es ist alles andere als einfach, denn Andreas‘ Methoden unterscheiden sich grundlegend von den traditionellen Coaching-Techniken. Er verlässt ausgetretene Pfade und wird dafür belächelt, aber der Erfolg bestätigt seinen Instinkt und über die Jahre entwickelt sich COCOMIN zum größten Weiterbildungsunternehmen für Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.
2004. Das Jahr, in dem alle denken, Glemser gehört weggesperrt.
Er verkündet, das Unternehmen für 100 Tage zu verlassen, um auf Weltreise zu gehen.
Mit Kind und Kegel. Ohne Mailempfang, ohne Handy.
Von Anfang an liegt die Aufmerksamkeit von Glemser und seinen Kollegen auf den Führungskräften eines Unternehmens. In klassischen Seminaren und Workshops schult man die wirksame Veränderung des Führungsverhaltens.
COCOMIN erarbeitet sich schnell einen guten Ruf und wächst kontinuierlich von Projekt zu Projekt.
COCOMIN wird zur Aktiengesellschaft.
Außerdem hilft nicht nur eine Studie (die klar und deutlich zeigt, dass die Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen mit acht Sekunden noch unter der eines Goldfisches liegt) zu erkennen, dass eintönige Seminare und langatmige Vorträge aus dem Leistungsangebot gestrichen werden müssen. Auch die eigene Erfahrung bestätigt, dass „learning by doing“ eine wirkungsvollere Art der Weiterbildung ist.
Die Betaversion der Führungsbegleitung ist geboren.
Innerhalb der folgenden Jahre entwickelt sich die COCOMIN AG zu Deutschlands größtem Weiterbildungsinstitut für Führungskräfte im deutschsprachigen Raum. Seit diesem Jahr begleiten wir Führungskräfte auf der ganzen Welt und das online & vor Ort.
Der spinnt doch, der Glemser. Aber was sein muss, muss sein. Als Innovations-Vorreiter startet die COCOMIN AG ihr eigenes Sozialexperiment. Jede Mitarbeiterin & jeder Mitarbeiter entscheidet selbst, wann, von wo und wie lange gearbeitet wird.
Ob das gut ging?
Lest selbst: Uns reicht’s der Abschlussbericht zum Sozialexperiment.
Die COCOMIN AG steht an einem neuen Wendepunkt: Der Vorstand wird durch die langjährige Projektleitung Pauline Gamroth verstärkt. Mit der Berufung von Pauline Gamroth in den Vorstand hat die Cocomin AG 2022 einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht.
Unsere langjährige Projektleiterin vervollständigt mit ihrem fundierten Wissen und ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz das Top-Management-Team. Pauline wird gemeinsam mit Andreas dafür sorgen, dass unsere ehrgeizigen Wachstumsziele erreicht werden. Pauline & Andy ergänzen sich an der Spitze des Managements sehr gut und beide sehen großes Potenzial darin, unsere einzigartige Dienstleistung im DACH-Raum bekannter zu machen & auf lange Sicht gemeinsam Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Nach 2 herausfordernden Jahren ist also wieder eins angesagt bei der COCOMIN AG: “work hard, play hard”. Neue Gesichter, neue Kunden, neue Ideen, um unseren Ansatz der Führungsbegleitung noch erfolgreicher zu machen. Und vor allem neue, ambitionierte Wachstumsziele. Denn gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir hoch hinaus.
Unser Ziel ist es, das System der Begleiteten Reflexion in möglichst vielen Unternehmen einzuführen, damit alle Mitarbeitenden und Führungskräfte jeden Tag ein Stück besser werden. Auf den folgenden Seiten erfährst Du mehr über dieses System und kannst Dich selbst davon überzeugen.