Inhalt

Daher eine Bitte an Euch, werte Führungskräfte: Seid faul! Stinkfaul.

    FAQ (Häufig gestellte Fragen)

    1. Warum sind „faule Chefs“ oft bessere Führungskräfte?

    „Faule Chefs“ delegieren Aufgaben gezielt, übertragen Verantwortung und fördern so Eigenständigkeit und Motivation im Team. Statt sich in operative Details einzumischen, konzentrieren sie sich auf strategische Entscheidungen und stärken die Selbstorganisation ihrer Mitarbeiter.

    2. Was bedeutet „faul sein“ im Führungsalltag wirklich?

    Faul sein bedeutet nicht, untätig zu sein, sondern bewusst Verantwortung abzugeben, Kontrolle zu reduzieren und Mitarbeitern Vertrauen zu schenken. So können Führungskräfte sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Team steigern.

    3. Wie unterstützt die COCOMIN AG Führungskräfte dabei, Verantwortung sinnvoll zu übertragen?

    Die COCOMIN AG begleitet Führungskräfte praxisnah dabei, Verantwortung strukturiert abzugeben, ihre Führungsrolle zu reflektieren und so eine Kultur der Eigenverantwortung im Team aufzubauen. Dadurch werden Teams leistungsfähiger und Führungskräfte gewinnen Freiraum für strategische Themen.

    weitere interessante Beiträge