Es ist soweit: Die Remote-Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Sieben Ideen, wie das Fest nicht in einer virtuellen Katastrophe endet.

Es ist soweit: Die Remote-Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Sieben Ideen, wie das Fest nicht in einer virtuellen Katastrophe endet.
Gefürchtet und gefeiert: Die Rückkehr ins Homeoffice. Doch wie gelingt es uns, unseren Kollegen, trotz Remote Work, „nah“ und verbunden zu sein?
Nicht erst seit Corona gibt es zwei Arten von Menschen im Team: Optimisten & Pessimisten. Mit Lockdown light, Remote Work und Homeoffice fällt es zugegeben nicht immer leicht, das richtige Mindset zu finden. Hier eine kleine Anekdote, die Dir dabei helfen kann.
Zeit- und ortsunbhängiges Arbeiten sind ein alter Hut. Warum wir aber dennoch von der Einzigartigkeit unseres Sozialexperiments überzeugt sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Warum wir so viel Wert darauf legen, nicht „Unternehmensberater“ genannt zu werden? Erfahrene Führungskräfte und junge Wilde ergeben ein buntes Potpurri, das in keine Schublade passt.
Warum Probleme nicht gleich Probleme und vielleicht doch eher eine Chance sind, wird in dieser kleinen Anekdote über einen störrischen Esel und einen weisen Alten ansehnlich dargestellt.
Krisenherde, Kriege, Pandemien: Negative Nachrichten wohin man blickt. Ein Plädoyer für die Konzentration auf das Positive.
Das Interview von Dr. Herbert Walter und Andreas Glemser über Chancen und Herausforderungen des Arbeitens im Homeoffice in Zeiten der Krise und danach.
Du machst nur noch Dienst nach Vorschrift? Lass das bleiben und lass Dich lieber von dem Seifenverkäufer in unserer neuen Anekdote inspirieren.
Perfekte Rahmenbedingungen und gute Voraussetzungen sind Erfolgsgaranten. Denkst Du. Ein kleine Anekdote darüber, warum das nicht immer sein muss.
Eine kleine Anekdote darüber, warum Fehler nicht nur in unserer Unternehmenskultur als brillante Lernchancen verstanden werden.
Eine kleine Anekdote über einen italienischen Graf, von dem wir lernen können, warum es sich lohnt, die kleinen, positiven Dinge des Lebens bewusst wahrzunehmen und zu zelebrieren.